Das ganze Schloss ist als "Mehrfamilienhaus" an insgesamt neun Parteien vermietet. Mit Rücksicht auf die Bewohner sind die Haus-Stapel-Konzerte auf wenige Termine im Jahr beschränkt. Aufgrund dieses besonderen Umstands und wegen des unten dargestellten künstlerischen und organisatorischen Profils unserer Konzertreihe  bitten wir um Verständnis dafür, dass wir leider grundsätzlich keine Auftritts-Anfragen anderer Künstler annehmen können!


Informationen zu den Haus-Stapel-Konzerten und zum Ticketverkauf:

Informationen zu den Konzerten

Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff formuliert in ihrer eigenen Handschrift (s.o.) eines von ihr selbst komponierten ►Liedes den Titel unserer Konzertreihe: "Wenn ich träume du liebst mich" - Klavier- und Liederabende und Open-Air-Picknick-Konzerte im Wasserschloss Haus Stapel, in geographischer und familiärer Nachbarschaft zu Annettes Geburtsstätte Burg Hülshoff in Havixbeck am Rande der münsterländischen Baumberge. Schlossbesitzerin Dr. med. Mechthild Freifrau Raitz von Frentz, deren Mutter eine geborene Droste-Hülshoff ist, lädt Sie zu romantischen Konzerten im authentischen Ambiente des historischen ►Festsaals mit seinen handgemalten Bildtapeten aus dem frühen 19. Jahrhundert und seinem ►Knakeflügel von 1873 und in den Innenhof zu Open-Air-Konzerten ein.

 

ie im Frühjahr 2011 ins Leben gerufene Konzertreihe im Festsaal von Haus Stapel hat ein zeitlich, inhaltlich und personell klar umrissenes Profil.

 

Familie Raitz von Frentz hat als ständige Künstler der Haus-Stapel-Konzerte die Sopranistin ►Heike Hallaschka und den Pianisten Prof. ►Clemens Rave engagiert.

 

Liederabend

an einem Wochenende in der Besetzung Sopran, Gastkünstler und Klavier statt.

Der Liederabend wird zweimal (Samstag und Sonntag, jeweils 17 Uhr) gegeben.

Die Liederabende werden mit jeweils drei Video-Livemitschnitten dokumentiert.

 

 

Open-Air-Picknick-Konzert

an einem Wochenende im Innenhof von Haus Stapel mit Heike Hallaschka und Clemens Rave und eingeladenen Gastkünstlern.

Das Konzert wird zweimal (Samstag und Sonntag, jeweils 17 Uhr) gegeben.

 

Klavierabend

an einem Samstag um 19:30 Uhr einen "Klavierabend bei Kerzenschein" mit Clemens Rave am Knakeflügel.

 

Clemens Rave und Heike Hallaschka

Informationen zum Ticketverkauf

Diese münstersche Ticketagentur wickelt den Online-Kartenverkauf für alle Haus-Stapel-Konzerte ab.

 

Für den Fall, dass die Onlinebuchung nicht erwünscht ist oder nicht zur Verfügung steht, können Tickets (25,-/Stud. 15,- Euro) auch telefonisch bestellt werden unter

0170_1158_452

(Gerd Radeke, Organisation Haus-Stapel-Konzerte)

und in folgenden Vorverkaufsstellen können Sie auch

Karten "wie früher" kaufen:

WN-Ticketshop
Picassoplatz 3
48143 Münster

 

Buchhandlung "Der Wunderkasten"
Rüschhausweg 6
48161 Münster

 

MÜNSTER MARKETING
Klemensstraße 10
48143 Münster

 

Schatzinsel  "Entdecke dein Buch!"
Neubrückenstraße 72
48143 Münster

 

Kinderhauser Buchzentrum
Idenbrockpl. 5C
48159 Münster

 

Historisches Rathaus Münster
Prinzipalmarkt 10
48143 Münster

 

Greven Marketing e.V.
Alte Münsterstraße 23
48268 Greven

 

Buchhandlung Cramer + Löw
Marktstraße 28
48268 Greven

 

Rheine. Tourismus. Veranstaltungen. e. V.
Bahnhofstraße 14
48431 Rheine

 

Verkehrsverein Emsdetten e.V.
Friedrichstraße 2
48282 Emsdetten